TIMBER HYBRID - HOLZBAU IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Holzmodulbau, CLT, Holz-Holz-Holz Verbindungen, Brandschutz für Gebäudeklassen 4/5, digitale Planungsmethoden und Holzhybridprojekte aus Mieter sowie Investorenperspektive. BUILTWORLD präsentiert aktuelle Holzbauprojekte und spannende Diskussionen rund um den Holzbau für verschiedene Nutzungen. Ein Holzgebäude bietet viele Vorteile, vor allem hinsichtlich der geforderten Nachhaltigkeitsaspekte der EU Taxonomie. Durch die Verarbeitung und Nutzung von Holz in dauerhaften Produkten wird über Jahre hinweg Kohlenstoff gebunden. Auch können durch die Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen Holzgebäude deutlich schneller gebaut werden.
Unsere Holzbau Experten stellen aktuelle Holzgebäude, neue Bauteile und Werkstoffe in den Mittelpunkt.
Vernetzen rund um den nachwachsenden Rohstoff
Wir vernetzen die Holzbauindustrie mit interdisziplinären Experten für kreiswirtschaftliches und nachhaltiges Bauen rund um die Themen Vorfertigung, Modulbau, Zertifizierungen, naturbasierte Architekturelemente uvm.
Diskutieren zu aktuellen Timber Hybrid-Projekten
Unsere Experten stellen spannende Bauvorhaben und aktuelle Themen rund um ressourcenschonendes Bauen mit Holz in den Mittelpunkt - angefangen von Gewerbe Holzbau über Brandschutzanforderungen bis hin zum Wohnbau mit Holz.
Kooperieren für eine zirkuläre Nutzung von Holz als Baustoff
BUILTWORLD bietet Initiatoren die Bühne, ihre originellen Projekte vorzustellen, voneinander zu lernen und gemeinsam mit Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft Ideen für eine nachhaltige Holznutzung zu entwickeln.
Aktuelles
Neues Brettsperrholz-Merkblatt (Februar 2023) der Studiengemeinschaft Holzleimbau
Das Brettsperrholz-Merkblatt der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. und des Fachverbandes Holz liegt nunmehr in der ...

Neue Holzbaurichtlinie in Baden-Württemberg: Das Land baut auf Holz
Mit der neuen Holzbaurichtlinie will Baden-Württemberg das klimafreundliche Bauen mit Holz im Land fördern ...

Holz Klebstoffe: Innovationen und Limitationen
Holzklebestoffe: Welche Bindemittel sind heute Standard und welche (biobasierten) Alternativen gibt es in Wissenschaft und Praxis? Was sind ... mehr lesen

Mit welchem Material sollen wir bauen? - nbau. NACHHALTIG BAUEN
Aktuell steht diese Frage stark im Fokus des architektonischen Diskurses. Für viele ist die Antwort sehr einfach ...

Holz in neuer Dimension: Die Luftschiffhalle - 40m Spannweite ohne Stahl
🌲 Holz in neuer Dimension: Wie baut man eine riesige Luftschiffhalle mit mehr als 40m Spannweite ohne Stahl? ... mehr lesen

Holzparkhaus in Malmö eröffnet
Der P-huset Sege Park in Malmö, das größte Parkhaus aus Holz in Schweden, wurde kürzlich in Betr ...

Planung und Vergabe von öffentlichem Holzbau – ein Handlungsleitfaden - proHolzBW
proHolzBW, die Netzwerkorganisation für das Cluster Forst und Holz in Baden-Württemberg, veröffentlich ...
