
TIMBER HYBRID - HOLZBAU IN NEUEN DIMENSIONEN
Massivholzkonstruktionen, Holzmodulbau, CLT Innovationen, Holz-Holz-Holz Verbindungen, Brandschutz im Holzbau, digitale Planungsmethoden und Holzhybridprojekte aus Mieter- sowie Investorenperspektive. BUILTWORLD präsentiert aktuelle Holzbauprojekte und spannende Diskussionen rund um den Holzbau für verschiedene Nutzungen. Ein Holzgebäude bietet viele Vorteile, vor allem hinsichtlich der geforderten Nachhaltigkeitsaspekte der EU Taxonomie. Durch die Verarbeitung und Nutzung von Holz in dauerhaften Produkten wird über Jahre hinweg Kohlenstoffdioxid gebunden. Auch können durch die Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen Holzgebäude deutlich schneller gebaut werden.
Unsere Holzbau Experten stellen aktuelle Holzbau Projekte sowie die Forschung für Holzbauteile und Holz Werkstoffe in den Mittelpunkt.
Vernetzen rund um den nachwachsenden Rohstoff
Wir vernetzen die Holzindustrie mit interdisziplinären Experten für kreiswirtschaftliches und nachhaltiges Bauen rund um die Themen Vorfertigung, Modulbau, Zertifizierungen, naturbasierte Architekturelemente uvm.
Diskutieren zu aktuellen Timber Hybrid-Projekten
Unsere Experten stellen spannende Bauvorhaben und aktuelle Themen rund um ressourcenschonendes Bauen mit Holz in den Mittelpunkt - angefangen von modularen Holzbau Projekten über den Holzwohnbau bis zu Holz Hochhäusern.
Kooperieren für eine zirkuläre Nutzung von Holz als Baustoff
BUILTWORLD bietet Initiatoren die Bühne, ihre originellen Projekte vorzustellen, voneinander zu lernen und gemeinsam mit Experten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft Ideen für eine nachhaltige Holznutzung zu entwickeln.
Aktuelles

Wie gelingt die Bauwende? Einladung zur 2. Parlamentarischen Fachtagung am 18.09.2023 in Berlin

Wälder leiden unter Borkenkäfern, Dürre und Monokultur
In diesem Jahr regnet es zwar wieder, doch hat jahrelange Trockenheit die Bäume ausgezehrt. Vor allem in Monokul ...

'Holz ist klimapositiv/klimaneutral, weil es nachwächst' - Wirklich?

Urlaubszeit – Holzbauzeit? Hotels und Gastronomie in der Schweiz
Gaststätten haben den besonderen Charme, dass man sich hier länger aufhält, vielleicht ein gutes ...

Charta für Holz 2.0: Tagungen fördern Diskurs zur nachhaltigen Holzverwendung und Clusterentwicklung
Charta-Arbeitsgruppen stellen Empfehlungen zur Diskussion. Clusterakteure debattieren zentrale Herausforderungen.

Dürre / Klimawandel setzt dem Wald zu

Thüringen: Thüringenforst: "Borkenkäfer-Katastrophe biblischen Ausmaßes"
Die Thüringer Wälder leiden erneut unter einem extremen Befall von Borkenkäfern. Bei Fichten droht ein ...
