Building Circular
Zirkuläres Bauen in Kommunen – Am Vorbild des Kreis Viersen
Freitag, 26. Januar 2024 | Online Event
Zirkuläre Gebäude: Von der Strategie über die Projektplanung bis zur konkreten Umsetzung
Der Kreis Viersen ist in 2022 als Gewinnerkommune in der Kategorie ‚Ressourcen- und Energieeffizienz‘ in Berlin ausgezeichnet worden: Im neuen Kreisarchiv trifft historisches Sammlungsgut auf einen zukunftsorientierten Neubau mit Pilotcharakter
Zum Einsatz kamen nachwachsende oder wiederverwertete Baustoffe, wie eine 100 Jahre alte Ziegelwand. Darüber hinaus wurde für alle verwendeten Materialien bereits bei der Errichtung des Gebäudes der Rückbau mitbedacht.
Gemeinsam diskutieren wir unter anderem:
- Bestandserfassung: Lessons Learned
- DGNB/QNG & Co.: Was warum zertifizieren lassen?
- Gebäuderestwert: Welche Werte ansetzen und wofür verwenden?
- Zusammenarbeit über Kreisgrenzen? Forschungsinitiativen zur Ausschöpfung von Wiederverwendung / Wiederverwertungspotenziale?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung & Einführung
![]() |
BUILTWORLD
|
![]() |
FH Münster - IWARU
|
08:05 – 08:20
CET
Kreislaufwirtschaft im Kreis Viersen
![]() |
Kreis Viersen
|
![]() |
Kreis Viersen
|
08:20 – 08:55
CET
Circular Economy Diskussion
![]() |
Kreis Viersen
|
![]() |
Kreis Viersen
|
![]() |
FH Münster - IWARU
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte & Ausblick
![]() |
FH Münster - IWARU
|
Relevante Beiträge

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben
Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton
Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton
Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen

Gips Rohstoffe: Engpass voraus?
Gips in Deutschland: Bedeutung, Nutzung und Zukunft
Deutschland gilt oft als rohstoffarmes Land, doch bei Baurohstoffen und Industriemineralen ist die ... mehr lesen

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen