Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
zirkulaere-geschaeftsmodelle-bau-esg-faktoren

Building Circular

Zirkuläre Geschäftsmodelle – Chancen & ESG-Einflussfaktoren

Donnerstag, 9. November 2023 | Online Event

Echte Circular Economy Erlösmodelle?

Neue Regulatorik wie die EU-Taxonomie und vom Markt geforderte ESG-Kriterien verpflichten den Bau- und Gebäudesektor zu mehr Nachhaltigkeit, CO₂-Einsparungen und klimagerechtem Bauen. Kombiniert mit neuen digitalen Werkzeugen und Abläufen eröffnen sie aber auch neue Chancen und Mehrwerte bzgl. Planungs- und Investitionssicherheit sowie Flexibilität in der Gestaltung von Gebäuden.

Wie sehen zirkuläre Geschäftsmodelle aus, wo stehen die Marktteilnehmer und wohin geht die Reise für eine echte Kreislaufwirtschaft?

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

Einladung zum Netzwerktreffen in Stuttgart: Business Case einer zirkulären Bau- und Gebäudewirtschaft

Hohe Nachfrage + knappe Rohstoffe = große Auswirkungen Aus Bauschutt wieder Baustoff machen, Stoff- und Energiekreisläufe schließen und Gebäudekonzepte für ... mehr lesen
Event Image

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen
Event Image

Lehmbau Lebenszyklusbetrachtung - ERDEN Wohnen Forschungsprojekt

Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheitsgeschichte. Im Zuge der Industrialisierung und dem Siegeszug des Stahlbetons hat dieser bewährte ... mehr lesen

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Angemeldete Personen

Laurelie Martin

UnitedShare

Lars Ermisch

kolula

Michaela Rüßmann

ASTOC

Cihan Koç

Commerz Building

Johannes Brill

Leukos GmbH & Co. KG