Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
work-betriebsrat-hybride-arbeitsloesungen

Work

Die Betriebsratsbrille auf New Work

Mittwoch, 3. November 2021 | Virtual Online Event

Anforderungen der Betriebsräte an das Mobile Working im New Normal

Corona-Krisenmodus hin oder her – Unternehmen müssen langfristige Antworten darauf finden, wie ihr Arbeitsmodell nach der Pandemie aussehen soll.
Viele Beschäftigte erwarten, dass sich die Einstellung ihrer Arbeitgeber zum „Homeoffice“ aufgrund der Erfahrungen in der Krise ändern wird und wünschen sich ein flexibleres Arbeiten auch in der Zukunft. Auch Betriebsräte suchen nach flexiblen Lösungen für ihre Mitarbeiter. Dabei sind Hybrid-Konzepte (oder „alternierendes Arbeiten“) ein neuer Trend. Der flexible Mix aus Homeoffice, mobiler Arbeit und Anwesenheit im Büro sollte aber gut durchdacht und klar geregelt sein.

Worauf vor allen Betriebsräte beim der Einführen von Hybriden Arbeitsweisen achten sollten: 

  • Wahlmöglichkeiten
  • Klare Regeln zur Zeiterfassung
  • Akzeptanz 
  • Arbeitsschutz 
  • Ausstattung 

Panelisten

Programm

08:00 – 08:05

CET

Begrüßung und kurze Themeneinführung

Wolfgang Moderegger

BUILTWORLD

08:05 – 08:55

CET

Panel Diskussion

Michael Ehrenberger

SAP

Volker Eschert

Vodafone

Markus Munk

LIZ smart office

08:55 – 09:00

CET

Zusammenfassung und Ausblick

Wolfgang Moderegger

BUILTWORLD

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Ähnliche Events

Wiederverwenden und Recycling von Büroausstattung: Wo stehen wir mit Cradle-to-Cradle wirklich?

6.06.2023, 08:00 - 09:00

Grundlagen im New Work

6.06.2023, 08:00 - 10:00

Begriffe im New Work

13.06.2023, 08:00 - 10:00

Angemeldete Personen

Petra Boeger

Petra Boeger Beratung

Christina Wiebelitz-Spangenberg

Gesundes Arbeitsrecht

Tobias Benecke

EDGE

Anke Meier-Liebrandt

newworkathome

Sandra Mengel

CBRE