Timber-Hybrid
Ist industrieller Holzbau nachhaltig? Teil 1 - Der Rohstoff aus dem Wald
Donnerstag, 14. Juli 2022 | Virtual Online Event
Holzgebäude - retten wir damit den Planeten?
Der Holzbau boomt in den letzten Jahren. Private sowie öffentliche Gebäude sollen durch die Holzbauweise nachhaltig, schnell produzierbar und bezahlbar sein. Der nachwachsende Rohstoff Holz wirkt geradezu ideal und versursacht nachweislich weniger CO₂ Emissionen als konventionelle Bauweisen: Veranstaltung Holz <> Stahlbeton
Doch wie nachhaltig ist der industrielle Holzbau wirklich? Was hat der Holzbau für ökologische Auswirkungen? Wie steht es um unsere Wälder und was gilt es für einen nachhaltigen Holzbau zu beachten?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung | Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Prof. Dr. Hubert SpethDuale Hochschule Baden-Württemberg
|
![]() |
Annette von Hagelre!source
|
![]() |
Tobias WohllebenWohllebens Waldakademie
|
08:55 – 09:00
CET
Ausblick | Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
ROCKYWOOD Offenbach: Modularer Holzbau für moderne Loftbüros15.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
ZERO. Stuttgart: Office in Holzmodulbau mit herausragendem Technikkonzept20.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
URBAN TIMBER: UBM Timber Pioneer Frankfurt11.01.2024, 14:00 - 19:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Leander Gabriel Schulzblackprint
|
![]() |
Marc EnnulatSIGNA
|
![]() |
Martin BeyerBauer-Solar GmbH
|
![]() |
Robert BodeWerner Sobek
|
![]() |
Timm HahnSalvis Consulting AG
|