Manage to Zero
Ist der Neubau schon tot - wie groß ist die Krise wirklich?
Dienstag, 26. September 2023 | Virtual Online Event
Ist das nachhaltigste Gebäude wirklich das, welches nicht gebaut wird? In unserem Panel im März 2022 haben wir mit unseren Experten eingehend diese Frage diskutiert. 1,5 Jahre später hat sich auf dem deutschsprachigen Markt einiges getan. Nach Insolvenzen der Projektentwickler und neuen Vorschriften zu Energie und Nachhaltigkeit sind die Marktakteure mit neuen Herausforderungen konfrontiert:
- Was passiert bei bestehenden Projektentwicklungen?
- Wie verhalten sich die Banken?
- Was passiert bei Planungsaufträgen in den jeweiligen Branchen und Ländern?
Wir freuen uns auf eine radikale und kontroverse Diskussion.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und Referentenvorstellung
![]() |
BUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
ATP architekten ingenieure
|
![]() |
AMEFI
|
![]() |
Greyfield Group
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
BUILTWORLD
|
Relevante Beiträge

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview
Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?
Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand
Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes:
Nein, wir sprechen nicht von Katzen.
Eine ... mehr lesen