Impact
Develop to Green: Muss Neubau verboten werden?
Freitag, 25. März 2022 | Virtual Online Event
Klimaneutralität oder Neubau: Ist das nachhaltigste Gebäude wirklich das, welches nicht gebaut wird?
Lebenszyklen, nachhaltige Rohstoffe, Zertifizierungen: Die Diskussion um nachhaltiges Bauen und ESG beschäftigt derzeit alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche. Ist das nachhaltigste Gebäude wirklich das, welches nicht gebaut wird? Was sind die Konsequenzen für Projektentwickler und weite Teile der Branche?
Wir freuen uns auf eine radikale und kontroverse Diskussion.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Prof. Christoph M. AchammerATP architekten ingenieure
|
![]() |
Christoph ReschkeHines
|
![]() |
Timm SassenGreyfield Group
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Regenerative Energieversorgung im Quartier: Chancen für die Immobilienwirtschaft23.06.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Die große Energiesprechstunde: Strom, Gas, Wärme - Ausblick auf die Märkte27.06.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Stefan MüllerETH Zürich
|
![]() |
Ines SchusterAspern Smart City Research
|
![]() |
Carlo WilhelmSun Works GmbH
|
![]() |
Johannes KreißigDGNB German Sustainable Building Council
|
![]() |
Christian HildenbrandHTI
|