Work
Der Lebenszyklus als Hebel: Gebäude mit hoher Nutzungsflexibilität als Future Offices
Mittwoch, 29. März 2023 | Virtual Online Event
Altes Bürogebäude, neue Nutzung: Welche Grundlagen müssen gegeben sein?
Gebäude mit hoher Nutzungsflexibilität sind solche, die sich leicht an verschiedene Bedürfnisse anpassen lassen. Dies kann beispielsweise durch modulare Bauweisen oder durch die Verwendung von Raumteilern erreicht werden. Ein solches Gebäude ist besonders sinnvoll, wenn die Nutzung im Laufe der Zeit häufig wechseln soll. Zum Beispiel in Form von Büros, die sich je nach Bedarf für unterschiedliche Unternehmen eignen.
Eine sinnvolle Ressourcennutzung ist auch innerhalb von Gebäuden von großer Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und den damit verbundenen Energiebedarf. Das Recycling von Materialien und das Vermeiden von Abfällen tragen zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung bei.
- Welche Herausforderungen gibt es für die Umwandlung von Bestandsflächen in Future Offices?
- Wie kann man Ressourcen sinnvoll nutzen?
- Wann ist ein Neubau klug?
Diskussionsteilnehmer
Ähnliche Events
![]() |
New Work in Old Space: Best Practice für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld25.04.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Klimaneutralität im Büro: Wie kann man das Nutzerverhalten beeinflussen?28.04.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Hospitality – Food & Beverage als elementarer Bestandteil der neuen Bürowelten10.05.2023, 08:00 - 09:00
|
Teilnehmer
![]() |
Daniel Pauli CaldasON Management
|
![]() |
Martin BauernschmidtSchwarz Personal Gruppe
|
![]() |
claudio farinaFALeSiA - fachliche Leistungen und Service in Architecture
|
![]() |
Horst SteinbacherofficeMEDIA gmbh
|
![]() |
Frederic SchikoraHOCHTIEF
|