Impact
Stranding-Risiko - keine Daten, keine Kekse!
Dienstag, 31. Mai 2022 | Virtual Online Event
ESG-Risiken im Visier: Der Wertvernichtung aktiv entgegentreten
Nachhaltigkeit entwickelt sich zum Investitionskriterium Nummer 1. Und sorgt dafür, dass Immobilien, die heute Top sind, schon morgen Flop sein können.
Stranding risks sind für Immobilien längst keine reine Theorie mehr. Erfordern der Klimawandel und die nachhaltige Transformation völlig neue Sichtweisen auf die Immobilienbewertung? Wie lassen sich ökologische und ökonomische Risiken für Portfolios adäquat bemessen, erkennen und eindämmen? Wie lassen sich Assets identifizieren, bevor sie stranden und wie können Investitionen in Nachhaltigkeit sogar die Wertentwicklung beflügeln? Wie lässt sich eine Roadmap erarbeiten, mit der Investitionen, die Wertentwicklung und eine Emissionsreduktion miteinander ins optimale Verhältnis gebracht werden?
Bei aller Prominenz des Themas sind ökologische Risikokalkulationen für viele Akteure der Immobilienwirtschaft in der Praxis noch schwer umzusetzen. In diesem Panel geht es um den nur scheinbaren Gegensatz von Ökologie und Ökonomie und die entscheidende Rolle von Daten dabei.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
Andy DietrichStrategiekollegen
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Pia Maria GoossensBuildingMinds
|
![]() |
Dr. Gabriele LüftESG Real Estate Consulting
|
![]() |
Carolina von GroddeckSavills Investment Management
|
![]() |
Julia WeinCRREM
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Andy DietrichStrategiekollegen
|
Ähnliche Events
![]() |
Regenerative Energieversorgung im Quartier: Chancen für die Immobilienwirtschaft23.06.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Die große Energiesprechstunde: Strom, Gas, Wärme - Ausblick auf die Märkte27.06.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Dorothea HaiderTwostay
|
![]() |
Samuel Billotmetr Building Management Systems
|
![]() |
Manfred OverAareal Bank
|
![]() |
Lara ThaterGOLDBECK
|
![]() |
Benedikt Schollerpom+
|