Timber-Hybrid
Ist industrieller Holzbau nachhaltig? Teil 2 - Verarbeitung und Bauen
Donnerstag, 21. Juli 2022 | Virtual Online Event
Holzgebäude - retten wir damit den Planeten?
Teil 2 unserer neuen Reihe rund um die Nachhaltigkeit von industriellen Holzbau: Nachdem wir in unserer Veranstaltung letzte Woche die Wälder sowie den Rohstoff Holz betrachtet haben, widmen wir diese Diskussion der Verarbeitung und dem Bauen mit Holz.
Kann bereits mit Laubholz statt Nadelholz gebaut werden? Welche Rolle spielt die Verarbeitung der Bauteile? Wie wichtig ist die Lagerung und was gilt es für Ausdünstungen zu beachten? Wie vermeiden wir Verschnitt und Verschwendung? Welche technologischen Chancen bietet der Modulbau und die Vorfertigung?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung | Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Prof. Dr. Johannes KonnerthUniversität für Bodenkultur Wien
|
![]() |
Lorenz NagelPRIMUS Developments
|
![]() |
Prof. Dr. Hubert SpethDuale Hochschule Baden-Württemberg
|
![]() |
Annette von Hagelre!source
|
08:55 – 09:00
CET
Ausblick | Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Lebenszyklusanalyse im Holzbau - Herausforderungen der Berechnung13.06.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Tamara WerningHines
|
![]() |
Martin BeyerBauer-Solar GmbH
|
![]() |
Robert BodeWerner Sobek
|
![]() |
Timm HahnSalvis Consulting AG
|
![]() |
Nicolas Albrecht-BindseilInnovatio Projektentwicklung GmbH
|