Real Estate Development
Risikomanagement von Projektentwicklungen: Worauf ist zu achten?
Donnerstag, 14. November 2024 | Online Event
Anforderungen, Herausforderungen und Best Practices in der Immobilienwirtschaft
Der Markt für Immobilien-Projektentwicklungen ist aktuell zusammengebrochen. Viele großvolumige Insolvenzen von Projektgesellschaften haben das Vertrauen von Investoren und Finanzierern erschüttert. Die Risikoaversion bei den Akteuren ist entsprechend groß.
Können wir Erkenntnisse aus der Krise ziehen und die Messbarkeit und Steuerbarkeit von Risiken verbessern? Welche Maßnahmen sind zukünftig zu ergreifen, um Transparenz und Vertrauen zwischen der Realwirtschaft und der Finanzwirtschaft wiederherzustellen? Und welche Rolle spielen dabei Nachhaltigkeit (ESG) und künstliche Intelligenz (KI)?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung & Vorstellung
08:05 – 08:10
CET
Grundlegende Begriffe
08:10 – 08:20
CET
Faktische Relevanz
08:20 – 08:30
CET
Aktuelle Situation
08:30 – 08:35
CET
Historische Empirie
08:35 – 08:40
CET
Zukünftige Entwicklung
08:40 – 08:45
CET
Anforderungen und Herausforderungen
08:45 – 08:50
CET
Bad Pitfalls und Best Practices
08:50 – 09:00
CET
Fragen und Diskussion
Relevante Beiträge

Trugschluss? Künstliche Intelligenz wird dir nicht den Job wegnehmen
KI und dein Job: Warum die bekannte Beruhigungspille trügerisch ist
"Keine Sorge, Künstliche Intelligenz wird dir nicht den Job wegnehmen ... mehr lesen

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview
Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?
Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen