Manage to Zero
ESG-Reporting im Property und Facility Management
Mittwoch, 2. Juli 2025 | Online Event
Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Immobilienbewirtschaftung
Strengere regulatorische Anforderungen und steigende Erwartungen von Investoren rücken ESG-Kriterien immer stärker in den Fokus der Immobilien- und Facility-Management-Branche. Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie valide, vergleichbare und prüfbare ESG-Daten erfassen und effizient in den operativen Betrieb integrieren können. Mit dem neuen White Paper GEFMA 984-4 „ESG-Reporting im Property und Facility Management – der Balanceakt zwischen regulatorischen Anforderungen und praktischer Umsetzung“ bieten gefma und PwC Deutschland nun eine fundierte Orientierungshilfe für alle, die ESG-Berichtspflichten umsetzen und dabei insbesondere den Einfluss des Facility Managements verstehen möchten.
In dieser Online-Veranstaltung diskutieren Expert:innen praxisnahe Ansätze und digitale Tools zur ESG-Datenerhebung anhand des neuen Leitfadens. Gemeinsam wird erörtert, wie ESG-Reporting über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie hinweg wirksam umgesetzt werden kann und welche Rolle dabei neue Technologien spielen.
Themenschwerpunkte:
- Welche ESG-Kennzahlen sind im Property und Facility Management relevant?
- Wie verändert & erweitert sich die Rolle des FM-Dienstleisters?
- Wie gelingt die Integration von ESG-Prozessen in den operativen Alltag?
- Welche digitalen Lösungen unterstützen ein effizientes ESG-Reporting?
Panelisten
Info
Mittwoch, 2. Juli 2025
08:00 – 09:00
Online Event
Veranstaltungssprache Deutsch
Angemeldete Personen
![]() |
URBANmetrics
|
![]() |
Ahrend
|
![]() |
TRIAM Architektur. Management.
|
![]() |
Dorfner Gebäudemanagement GmbH
|
![]() |
BUILTWORLD
|