Impact
Die Energiekrise: Was passiert mit den Lieferverträgen für Strom und Gas?
Donnerstag, 3. November 2022 | Virtual Online Event
Die große Energie Sprechstunde bei BUILTWORLD
Energielieferverträge laufen aus, Lieferanten melden Insovlenz an und Unternehmen brauchen neue Versorger. Viele haben nur geringes Know-How und sind derzeit ratlos. Gemeinsam mit unseren Fachexperten werden die aktuellsten Fragen beantwortet:
- Welche juristischen Grundlagen gibt es bei gültigen Verträgen
- Wie ist der Status quo der Energieversorger?
- Wie sieht die mittelfristige Preisentwicklung aus?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
Rüdiger LohseDENEFF
|
![]() |
Jelena NIkolicHandelsverband Deutschland
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Eckart BirkenkampStadtwerke Düsseldorf
|
![]() |
Dr. Jost EderBBH Gruppe
|
![]() |
Christian TessmannPwC
|
08:55 – 09:00
CET
Ausblick
![]() |
Rüdiger LohseDENEFF
|
![]() |
Jelena NIkolicHandelsverband Deutschland
|
Relevante Beiträge

Oxford University: Wärmepumpen im Winter doppelt so effizient wie Öl- und Gasheizungen
Eine Studie der Oxford University kommt zum Ergebnis, dass die Effizienz von Wärmepumpen bei Temperaturen weit unter 0°C immer noch ... mehr lesen

Öffentliche Stromerzeugung im 1. Halbjahr: Rekordanteil Erneuerbarer Energien
Mit einem Anteil von 57,7 % lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich über dem Vorjahr (51,8 %). Die öffentliche ... mehr lesen

Gasverbrauch in Deutschland ist 2022 massiv zurückgegangen
Eine Untersuchung des Zentrums für Nachhaltigkeit der Hertie-Schule zeigt, dass der Erdgasverbrauch in Deutschland während der Energiekrise 2022 erheblich gesunken ... mehr lesen
Angemeldete Personen
![]() |
Steffen BerthEuropa Möbel Verbund
|
![]() |
Alexander Steinfeldtco2online
|
![]() |
Michael StüberAccom
|
![]() |
Martin WittjenBDB
|
![]() |
Dieter VettersmartE5 GmbH
|