Digitalisierung: CAFM und Systemlandschaft
Dienstag, 23. November 2021 | Virtual Online Event
Ganzheitliche CAFM Systeme - weg von Access und Excel
Die zunehmende Komplexität des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand führt zu steigenden Anforderungen an die Digitalisierung. Im Laufe der Zeit haben sich komplexe Systemlandschaften zur Unterstützung der Kernprozesse geschaffen. Um die Kernprozesse optimal zu unterstützen und die Prozesse sowie die Datenhaltung zu zentralisieren setzt die öffentliche Hand zunehmend auf CAFM-Systeme, welche teilweise bestehende Systeme substituieren und teilweise mittels Schnittstellen mit Bestandssystemen verknüpft werden. Um die Unterstützung des Kerngeschäfts zu optimieren und die Anforderungen der Nutzer umzusetzen bestehen hohe Anforderungen an das Customizing, also das Anpassen von CAFM-Systemen an die Organisationsprozesse. So entstehen neue Herausforderungen an die Beschaffung, Implementierung, Benutzerdefinierung, Datenmigration und Anpassung. Es stellt sich unweigerlich die Frage nach dem Aufwand und dem Mehrwert dieser Systeme sowie zu den bestehenden Herausforderungen aus der Praxis.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Thomas GuderaTegel Projekt
|
![]() |
Stefan RümmlerStadt Frankfurt am Main
|
![]() |
Dominik ScharfJones Lang LaSalle
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Angemeldete Personen
![]() |
Denny KarwathAIS Management
|
![]() |
Maximilian ChristAccumulata
|
![]() |
Andreas LinkSTRABAG PFS
|
![]() |
Benedikt KöhlerAIS Management
|
![]() |
Petra BenkhoffAIS Management
|