Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
crem-vuca-bedingungen

CREM unter VUCA-Bedingungen

Mittwoch, 10. Juli 2024 | Online Event

EPISODE 11 der Online Vorlesungsreihe: Herausforderungen und Lösungsansätze

Angesichts der aktuellen rasanten Wettbewerbsentwicklungen im Kerngeschäft ist es für das CREM unerlässlich, agil und vorausschauend zu handeln. Nur durch schnelle Anpassung und strategische Innovation kann langfristiger Erfolg gesichert werden.


In dieser Episode befassen wir uns mit den besonderen Herausforderungen, die die VUCA-Welt für das Corporate Real Estate Management (CREM) mit sich bringt. Lernen Sie, wie Entscheidungen unter volatilen, unsicheren, komplexen und ambigen Bedingungen getroffen und reflektiert werden können. Unsere Expert*innen werden eine Auswahl an Themen vorbereiten, können aber auch auf Vorschläge der ZuschauerInnen eingehen. Eine tolle Gelegenheit, um spezifische Herausforderungen und Fragestellungen im VUCA-Kontext sowie Lösungsansätze zu diskutieren.

Mögliche Themen:

  • Auswirkungen von VUCA auf das Kerngeschäft: Wie verändert sich dadurch das CREM und dessen bisheriges Geschäftsmodell?
  • Entscheidungsfindung unter VUCA-Bedingungen: Wie trifft man fundierte Entscheidungen in einem sich ständig verändernden Umfeld?
  • Reflexion planerischer und organisatorischer immobilienwirtschaftlicher Entscheidungen: Wie balanciert man die Bedürfnisse von CREM-Kunden und Immobiliennutzern gegen die Anforderungen an die (Immobilien)Rendite?
  • Make-or-Buy von CREM-Leistungen: Welche Überlegungen sind bei der Entscheidung zwischen Eigenleistung und Fremdvergabe unter VUCA-Bedingungen wichtig?
  • Center-Konzepte im CREM: Welche Center-Konzepte bieten Stabilität und Flexibilität in unsicheren Zeiten?
  • Dokumentation von und Datenverfügbarkeit zu CREM-Entscheidungen: Wie sorgt man für Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen in komplexen Situationen?
  • CREM-Prozesse: Welche werden wie durch KI verändert?
  • Change vs. Transformation: Welche Ansätze sind erforderlich, um Wandel und tiefgreifende Transformation im CREM erfolgreich zu managen?
  • Auswirkungen auf CREM-Führung und -Kompetenzen: Welche Führungsqualitäten und Kompetenzen sind nötig, um in einem VUCA-Umfeld erfolgreich zu sein?

 

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben

Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen
Event Image

Gips Rohstoffe: Engpass voraus?

Gips in Deutschland: Bedeutung, Nutzung und Zukunft Deutschland gilt oft als rohstoffarmes Land, doch bei Baurohstoffen und Industriemineralen ist die ... mehr lesen
Event Image

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Angemeldete Personen

Goethe-University
Dr. Pietsch&Partner
Doktoring Consulting*DC
Müller-BBM Building Solutions
Privatperson