Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login

Bessere Nutzung Erneuerbarer Energien auf Stadtebene

Donnerstag, 22. Oktober 2020 | Virtual Online Event

Energieregion als Planungsmaßstab

Wasserstoff gilt als ein Energieträger der Zukunft und rückt im Rahmen der Energiewende zunehmend in den Fokus. Doch wie gelingt die Umsetzung auf regionaler Ebene?

Energie aus der Region für die Region: Im Innovationsprojekt „Energieregion Staßfurt" arbeiten die Stadt Staßfurt, die Stadtwerke Staßfurt, die Erdgas Mittelsachsen, das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie sowie die beiden Forschungspartner Fraunhofer-​Institut IFF Magdeburg und Max-Planck-Institut DKTS Magdeburg gemeinsam daran, die Energiewende vor Ort zu einem Erfolgsmodell werden zu lassen. Im Reallabor werden Szenarien unterschiedlicher Technologien und Dimensionierung getestet und in aufeinander aufbauenden Umsetzungsschritten von der Energieerzeugung über Umwandlung (Power-to-X) und Speicherung sowie regionalem Einsatz mittels Sektorenkopplung in Einklang gebracht.

Die Metropolregion Rhein-Necker plant als Wasserstoff-Modellregion Gesamtinvestitionen von mehr als 100 Mio. Euro. Die Region wurde als "HyPerformer" durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Jahr 2019 ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs hat die Region ein integriertes regionales Wasserstoffkonzept erarbeitet. Kern ist "H2Rivers" - ein Mobilitätskonzept mit rund 20 Partnern. Neben Bussen, Brennstoffzellen PKWs und Fahrzeuge für den den Straßendienst, runden öffentliche Wasserstofftankstellen und Transportrailer das notwendige Infrastrukturangebot ab. Kann der Wasserstoffbedarf im Rhein-Neckar-Raum vollständig lokal erzeugt werden? Welche Investitionen in erneuerbare Energien sind in den nächsten Jahren notwendig? Welche Entwicklungsschritte sind für die Stromgewinnung notwendig?

Panelisten

Programm

08:00 – 08:05

CET

Begrüßung und Einführung

BUILTWORLD
BUILTWORLD

08:05 – 08:30

CET

Projektvorstellungen: Metropolregion Rhein-Neckar, Energieregion Straßfurt, Areva H2Gen Use Cases

Metropolregion Rhein-Neckar
MVV Energie
AREVA H2Gen

08:30 – 08:55

CET

Diskussion: Regionale Wasserstoff Förderung

Metropolregion Rhein-Neckar
MVV Energie
AREVA H2Gen

08:55 – 09:00

CET

Zusammenfassung und Schlusswort

BUILTWORLD
BUILTWORLD

Relevante Beiträge

Event Image

Trugschluss? Künstliche Intelligenz wird dir nicht den Job wegnehmen

KI und dein Job: Warum die bekannte Beruhigungspille trügerisch ist "Keine Sorge, Künstliche Intelligenz wird dir nicht den Job wegnehmen ... mehr lesen
Event Image

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen
Event Image

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

Angemeldete Personen

Hannover Leasing
ABB
Fronius International
Hanwha
AIS Management