Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
aufstockung-und-nachverdichtung-als-chance

Residential Development

2150 nachhaltige Wohnungen für München - Aufstockung und Nachverdichtung

Donnerstag, 23. Januar 2025 | Online Event

Best Practice Beispiel Quartier Fürstenried West

Klimafreundlich und kosteneffizient: Wie Aufstockung und Nachverdichtung urbanes Wohnen zukunftssicher machen können. Die Nachverdichtung urbaner Räume stellt eine der zentralen Aufgaben moderner Stadtentwicklung dar. Anhand des Praxisbeispiels des Quartiers Fürstenried West, entwickelt von LIN Architekten und Hines, werfen wir einen Blick auf die planerischen und architektonischen Prozesse, die hinter einem solchen Projekt stehen.

Das Quartier Fürstenried West bietet Platz für 2.700 Menschen und umfasst 2.150 nachhaltige Wohnungen für München. Das Projekt setzt auf die Schaffung zukunftsweisender urbaner Räume, die nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch soziale und ökologische Aspekte in den Mittelpunkt stellen.

Darüber hinaus werden wesentliche Aspekte des Wohnungsbaus – von Neubau bis Sanierung – thematisiert.  Die Veranstaltung bietet Impulse und Perspektiven für eine nachhaltige und integrierte Quartiersentwicklung und zeigt, wie eine moderne Stadtplanung den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft gerecht werden kann.

Bildquelle: LIN Architekten

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben

Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen
Event Image

Gips Rohstoffe: Engpass voraus?

Gips in Deutschland: Bedeutung, Nutzung und Zukunft Deutschland gilt oft als rohstoffarmes Land, doch bei Baurohstoffen und Industriemineralen ist die ... mehr lesen
Event Image

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen