Smart Facility Services
Dienstag, 10. Mai 2022 | Virtual Online Event
Die spannendsten Smart Facility Service Use Cases: Sensorik zur Reinigungsoptimierung uvm.
In den letzten 24 Monaten sind die Anforderungen an Gebäude stark gestiegen. Desksharing, Pandemievorschriften und erhöhte Nutzererwartungen fordern von Auftraggebern und Dienstleistern die Integration smarter Lösungen.
Sensorik schafft Chancen zur Optimierung der Gebäudebewirtschaftung. Gerade in Services, die permanenter Lohnkostensteigerung unterliegen und in denen Personal kaum mehr verfügbar ist, steigt der Optimierungsdruck.
Die technologische Entwicklung ermöglicht nun die Umsetzung bedarfsgerechter Services.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
BUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion mit Zuschauerumfrage
![]() |
AIS Management
|
![]() |
Wisag
|
![]() |
AIS Management
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte und Ausblick
![]() |
BUILTWORLD
|
Relevante Beiträge

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben
Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton
Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton
Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen

Gips Rohstoffe: Engpass voraus?
Gips in Deutschland: Bedeutung, Nutzung und Zukunft
Deutschland gilt oft als rohstoffarmes Land, doch bei Baurohstoffen und Industriemineralen ist die ... mehr lesen

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen
Angemeldete Personen
![]() |
EUROPA-CENTER
|
![]() |
GOLDBECK
|
![]() |
Signify
|
![]() |
Infogrid
|
![]() |
Planon
|