![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
Timber Hybrid
Dürre / Klimawandel setzt dem Wald zu
Montag, 17. Juli 2023
"Wir befinden uns in einer Borkenkäfer-Katastrophe biblischen Ausmaßes" - Thüringenforst Vorstand Jörn Ripken
Das zu trockene und warme Sommerwetter setzt den Wäldern erheblich zu, die deutschlandweiten Schadholz Rekorde durch die Dürre in 2018-2020 werden purzeln. Eine weitere Folge der Trockenheit ist der Rückgang der Biodiversität. Laut einer TU Darmstadt Studie gehen die Bestände von 1.805 Insektenarten in den letzten Jahren um ca. 60 % zurück. Dadurch ändert sich das Nahrungsangebot, womit mehr Organismen in den Wäldern betroffen sein werden, vor allem größere und häufig vorkommende Insektenarten.
Für Buchen und Eichen könnten Sommerdürren generell weniger problematisch werden, laut einer Schweizer Studie aus 2019
Empfohlene Events
![]() |
URBAN TIMBER: TRI München11.07.2024, 14:00 - 19:00
|
![]() |
URBAN TIMBER: Berlin Decks13.06.2024, 14:00 - 19:00
|
![]() |
URBAN TIMBER: The Cradle Düsseldorf16.05.2024, 14:00 - 19:00
|