![]() |
BUILTWORLD
|
Künstliche Intelligenz
Agent Washing? Gartner AI Hype Cycle 2025 bzw. warum ein Chatbot kein KI Agent ist
Dienstag, 1. Juli 2025
Achtung vor Agent Washing: Falsche Vesprechen und große Marketing Ankündigungen! Aktuell begegnen uns übertriebene oder irreführende Darstellung von KI-Systemen als „Agenten“, also als scheinbar autonome, intelligente Wesen mit menschenähnlichen Fähigkeiten – obwohl diese Systeme in Wahrheit keine echten Agenten im philosophischen oder technischen Sinne sind.
Ein einfacher Chatbot ist kein AI Agent
Bsp Chatbot:
- Eingabe: „Finde das nächste Café“
- Interpretation: Die Anfrage wird auf eine vorgegebene Kategorie gemappt („Kaffeesuche“)
- Tool-Nutzung: Es wird ein fest definiertes Tool (z. B. Map-Service-API) aufgerufen – keine Auswahl oder Entscheidung.
→ Der Chatbot ist reaktiv, nutzt vordefinierte Regeln und hat keine Entscheidungslogik oder Gedächtnis
Bsp. KI Agent:
- Eingabe: „Plane eine 3-tägige Reise nach Paris mit einem Budget unter 1000 €“
- Interpretation: Das LLM analysiert die Aufgabe und zerlegt sie in x Teilaufgaben
- Tool-Nutzung: Der Agent wählt gezielt verschiedene APIs (z. B. Flugsuche) aus
- Gedächtnisnutzung: Vorlieben des Nutzers werden berücksichtigt (z. B. durch frühere Interaktionen)
- Entscheidung: Der Agent prüft, ob die geplanten Aktivitäten ins Budget passen. Wenn ja, geht es weiter. Wenn nicht, passt er Parameter an und wiederholt den Vorgang.
- Ausgabe: Eine fertige Reiseplanung für 1.000 € (inkl. Flug, Hotel, Aktivitäten)
🧠 → Der AI Agent ist proaktiv, zielgerichtet, nutzt Gedächtnisfunktion (Memory), trifft eigene Entscheidungen und kann iterieren
Empfohlene Events
![]() |
BUILTWORLD KI Trends: Agenten & Agentic AI4.11.2025, 08:00 - 09:00
|
![]() |
BUILTWORLD KI Trends Oktober 2025 - What's hot?1.10.2025, 08:00 - 09:00
|
![]() |
BUILTWORLD KI Thesen: Wo wir wirklich stehen2.09.2025, 08:00 - 09:00
|