Construction
Under Construction: Welche Prinzipien der Produktion kann man auf der Baustelle anwenden?
Montag, 5. Juli 2021 | Virtual Online Event
Lerneffekte aus anderen Branchen
Trotz Mechanisierung und Vorfertigung sind Bauwerke noch weitgehend handwerklich geprägt. Sie werden auch gewöhnlich nicht bis in alle Details vorgeplant, sondern den ausführenden Personen überlassen. Zudem erschwert der Unikat-Charakter der Bauwerke das Erstellen einer einheitlichen Produktion.
Doch zur Steigerung der Wertschöpfung in der Bauwirtschaft ist neben Produktstandardisierung und Vorfertigung die industrielle Organisation aller Produktions- und Planungsprozesse entscheidend.
- Können Gestaltungsprinzipien und Methoden der industriellen Produktionen ein Vorbild sein?
- Kann die Projektabwicklung nach heutigen modernen industriellen Maßstäben gestaltet werden?
- Wie gelingt die Umstellung auf der Baustelle konkret?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Diskussion
![]() |
Stefan GrafLeyrer + Graf
|
![]() |
Dr. Lucas Johannes WinterCONTAKT
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Relevante Beiträge

Wohnbau Genehmigungen sinkt den zehnten Monat in Folge
Die Baugenehmigungen für Wohnungen belaufen sich im Februar 2023 auf -20,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat und sind damit auf dem ... mehr lesen
Angemeldete Personen
![]() |
Stefan RuferRufer
|
![]() |
Samuel BauerlePLACE Strategy GmbH
|
![]() |
Jacqueline ZurkeRWTH Aachen University
|
![]() |
Leopold BricaGähler und Partner AG
|
![]() |
Chris LangeCOMENTS | student coliving
|