Work
Space & Workplace: Mehr Home, weniger Office?
Mittwoch, 24. November 2021 | Virtual Online Event
Home bleibt Office in 2021
PwC: Home bleibt Office
Mehr als 3/4 der Arbeitnehmer wünschen sich langfristig mehr Homeoffice, damit sogar mehr als in 2021. Online Diskussion zur zweiten Auflage der PwC Studie mit mehr als 120 befragten Unternehmen.
Homeoffice ist während der COVID-19-Pandemie in vielen Unternehmen zum Normalfall geworden und ein Großteil der deutschen Arbeitnehmer will das Arbeiten von zuhause nicht mehr missen.
- Wie sehen die Entwicklungen in 2021 zu 2020 aus?
- Gibt es Unterschiede innerhalb der Demografien?
- Geht damit auch der Flächenbedarf zurück?
- Welche Prognossen gibt es für 2022?
Diskussionsteilnehmer
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
![]() |
Rita Marie RolandPwC
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Diskussion
![]() |
Prof. Dr. Florian HackelbergHAWK University of Applied Sciences and Arts
|
![]() |
Rita Marie RolandPwC
|
![]() |
Martin VestAareal Bank
|
![]() |
Lucia WiedPGIM Real Estate
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
![]() |
Rita Marie RolandPwC
|
Ähnliche Events
![]() |
Der Lebenszyklus als Hebel: Gebäude mit hoher Nutzungsflexibilität als Future Offices29.03.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
New Work in Old Space: Best Practice für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld25.04.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Klimaneutralität im Büro: Wie kann man das Nutzerverhalten beeinflussen?28.04.2023, 08:00 - 09:00
|
Teilnehmer
![]() |
Carolin WüstSwiss Life Asset Managers
|
![]() |
Sıla KartalTampere University
|
![]() |
Conchi PizzutoShareSpace
|
![]() |
Sarah SchraubFM Global
|
![]() |
Maximilian ChristAccumulata
|