Construction
Software für Lean Management auf der Baustelle - Teil 1
Montag, 28. Juni 2021 | Virtual Online Event
Mit Software und Lean Prinzipien die Herausforderungen der Projektabwicklung meistern
Lean Construction - mehr Philosophie als aktives Management?
Lean Construction hat das Ziel, Bauvorhaben schneller und effizienter umzusetzen. Verschwendungen wie Wartezeiten, unnötige Transporte oder Nacharbeiten sollen bestmöglich vermieden werden. Durch die vielen Teilbereiche des Lean Managements ist es jedoch schwierig, dieses vom Papier direkt in die Praxis zu integrieren. Durch die Verbindung mit digitalen Tools soll die Entwicklung jedoch beschleunigt werden.
- Wie kann Lean Construction einfach bei Bauvorhaben aller Größen eingesetzt werden?
- Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?
- Welche digitalen Lösungen braucht es, um Lean Construction einfach handzuhaben?
Panelisten
Programm
10:00 – 10:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Thomas BärGerman Lean Construction Institute - GLCI
|
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
10:05 – 10:55
CET
Panel Diskussion
![]() |
Thomas BärGerman Lean Construction Institute - GLCI
|
![]() |
Stefan GaaBosch Refinemysite
|
![]() |
Jerome Langekoppla
|
![]() |
Prof. Dr. Jakob von HeylLCM Digital
|
10:55 – 11:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Relevante Beiträge

Wohnbau Genehmigungen sinkt den zehnten Monat in Folge
Die Baugenehmigungen für Wohnungen belaufen sich im Februar 2023 auf -20,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat und sind damit auf dem ... mehr lesen
Ähnliche Events
![]() |
Wie schaffen wir es jetzt in Deutschland einen Wohnungsbauboom auszulösen?30.11.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Pionierarbeit in Bremerhaven11.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Generative Design bei STRABAG: Toolüberblick18.12.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Marco Tripplerkoppla
|
![]() |
Lukas Weibelkoppla
|
![]() |
David FlörchingerWSS-IT | OPTICON.SITE
|
![]() |
René HuppertzSchiffers Bauconsult
|
![]() |
Jacqueline ZurkeRWTH Aachen University
|