Building Circular
ReUse in Real Estate – Am Beispiel der Siemensstadt Square
Freitag, 19. Januar 2024 | Online Event
Chancen und Hürden für die Immobilien Kreislaufwirtschaft
Mit Siemensstadt Square plant Siemens mitten in Berlin einen 70 Hektar großen nachhaltigen Campus, der bis 2035 über 35.000 Menschen Platz zum forschen, leben, arbeiten bietet.
Eine Besonderheit ist der Circular Economy Ansatz mit konsequentem ReUse von (Ziegel)-Materialien und Bauteilen aus Abbruchgebäuden. Dabei ist der Rückbau Prozess auch aus Bauhersteller Sicht mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Welche messbaren Vorteile ergeben sich dennoch für alle Projektbeteiligten? Was sind die Lessons Learned aus den ersten Pilotprojekten und wie sieht die Perspektive für ReUse in Real Estate wirklich aus?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
BUILTWORLD
|
08:05 – 08:15
CET
ReUse bei Wienerberger: Circular Economy Strategie
![]() |
Wienerberger
|
08:15 – 08:25
CET
Siemensstadt Square: Kreislaufwirtschaft
![]() |
Siemens
|
08:25 – 08:35
CET
Projekterfahrungen im Rückbau: ReUse Protoyp
![]() |
Wienerberger
|
08:35 – 09:00
CET
Gemeinsame Diskussion: ReUse in Real Estate
![]() |
Wienerberger
|
![]() |
Siemens
|
![]() |
Wienerberger
|
Relevante Beiträge

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben
Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton
Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton
Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen

Gips Rohstoffe: Engpass voraus?
Gips in Deutschland: Bedeutung, Nutzung und Zukunft
Deutschland gilt oft als rohstoffarmes Land, doch bei Baurohstoffen und Industriemineralen ist die ... mehr lesen

Bausand & Baukies in Deutschland: Circular Economy? Wir müssen über Suffizienz reden
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 277.000.000 Tonnen (!) Bausand & Baukies abgebaut = Fläche von 10,26 km² = Mehr ... mehr lesen