Work
New Work in Old Space: Best Practice für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld
Dienstag, 25. April 2023 | Virtual Online Event
Wie kann man Bestandsgebäude effizient für nachhaltige Arbeitsplätze nutzen?
Da bekanntlich das nachhaltigste Gebäude jenes ist, welches nicht gebaut wird, ist die Transformation zu nachhaltigen Arbeitswelten in Bestandsgebäuden ein wichtiges Thema für Unternehmen. Ziel ist es, die Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass sie möglichst ressourceneffizient und klimafreundlich ist.
Insgesamt geht es darum, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen und somit eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen, die für Mitarbeiter attraktiv ist und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Wir freuen uns auf spannende Best-Practice-Beispiele von unseren Experten.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung & Referentenvorstellung
![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
08:05 – 08:15
CET
New Work in Old Space
![]() |
Daniela MerkenichAlpha IC
|
08:15 – 08:25
CET
Best Practice: Von Biophilic Design über Mitarbeiterpartizipation zur Nachhaltigkeit
![]() |
Anne SaldittInterface
|
08:25 – 08:55
CET
Gemeinsame Diskussion mit Zuschauerfragen
![]() |
Daniela MerkenichAlpha IC
|
![]() |
Anne SaldittInterface
|
08:55 – 09:00
CET
Ausblick
![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Work from Anywhere - Erfolgsfaktoren für Workation11.10.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Grüne Wege in der Beschaffung: Ein Leitfaden für nachhaltige Möbel16.10.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Siemens AG Österreich: Was muss ein Büro heute bieten?18.10.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Petra KühnelSenior Asset Managerin / EU-Taxonomy Advisor
|
![]() |
Dominika FalvaiKurz und Fischer
|
![]() |
Daniel Pauli CaldasON Management
|
![]() |
Marian WagnerInterstuhl Splaces
|
![]() |
Giulia PerettiReal I.S.
|