Work
New Work in Old Space: Best Practice für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld
Dienstag, 25. April 2023 | Virtual Online Event
Wie kann man Bestandsgebäude effizient für nachhaltige Arbeitsplätze nutzen?
Da bekanntlich das nachhaltigste Gebäude jenes ist, welches nicht gebaut wird, ist die Transformation zu nachhaltigen Arbeitswelten in Bestandsgebäuden ein wichtiges Thema für Unternehmen. Ziel ist es, die Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass sie möglichst ressourceneffizient und klimafreundlich ist.
Insgesamt geht es darum, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen und somit eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen, die für Mitarbeiter attraktiv ist und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Wir freuen uns auf spannende Best-Practice-Beispiele von unseren Experten.
Diskussionsteilnehmer
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung | Referentenvorstellung
![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
08:05 – 09:00
CET
Panel Discussion
![]() |
Daniela MerkenichAlpha IC
|
![]() |
Anne SaldittInterface
|
Info
Dienstag, 25. April 2023
08:00 – 09:00
Virtuelle Online Veranstaltung
Veranstaltungssprache Deutsch
Zum Kalender hinzufügen:
Ähnliche Events
![]() |
Der Lebenszyklus als Hebel: Gebäude mit hoher Nutzungsflexibilität als Future Offices29.03.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Klimaneutralität im Büro: Wie kann man das Nutzerverhalten beeinflussen?28.04.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Hospitality – Food & Beverage als elementarer Bestandteil der neuen Bürowelten10.05.2023, 08:00 - 09:00
|
Teilnehmer
![]() |
Jens P. Trippante-Gruppe
|
![]() |
Katharina TschursinPhase 5 GmbH
|
![]() |
Udo WinnewisserBASF
|
![]() |
Anna WerléColliers International
|
![]() |
Judith WeingartAlpha IC
|