Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login

Timber-Hybrid

Verändert die Krise im Wald den Holzbau?

Dienstag, 25. Oktober 2022 | Virtual Online Event

Sollte Holz am besten im Wald bleiben?

Waldbrände, Sturmschäden, Dürre und Schädlinge: Dem deutschen Wald geht es derzeit schlechter als in den 80er Jahren. Ein Baum erreicht, so man ihn lässt, ein Alter von 400 bis 500 Jahren. Nicht so im Wirtschaftswald: Die Bäume werden jung und schnell gefällt, nur wenige sind älter als 150 Jahre. Holz gilt seit Jahren als nachhaltigster Rohstoff und motviert so zum umweltfreundlichen Bauen.

Durch die aktuellen Probleme im Wald ist jedoch auch der Holzbau gefährdet - fängt moderner Holzbau somit im Wald an?

Diskussionsteilnehmer

Programm

08:00 – 08:05

CET

Begrüßung

Wolfgang Moderegger

BUILTWORLD

08:00 – 08:55

CET

Panel Discussion

Prof. Günter Berger

Fachhochschule Salzburg

Günther Jauk

Holzkurier

Prof. Dr. Johannes Konnerth

Universität für Bodenkultur Wien

Prof. Dr. Hubert Speth

Duale Hochschule Baden-Württemberg

08:55 – 09:00

CET

Ausblick

Wolfgang Moderegger

BUILTWORLD

Teilnehmer

Nicolaus von Arnim

Grüner Baum GmbH

Tassilo Schöllhorn

Drees & Sommer

Stephan Schütze

timpla by Renggli

Maike Schwibbe

Phase 5 GmbH

Claudia Bergmann

Berlin Hyp