Metropole Insights Frankfurt: Fläche als rares Gut
Mittwoch, 23. Juni 2021 | Virtual Online Event
Spannende, innovative Konzepte auf kleinem Raum
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen (UN) wird die weltweite Stadtbevölkerung bis zum Jahr 2030 um rund eine Milliarde, auf 5,2 Mrd Menschen, wachsen. Auch Frankfurts Bevölkerung wird weiter wachsen, schätzungsweise auf 810.000 Bewohner.
Aktuell bewohnt der durchschnittliche Frankfurter 45,5 m² (Deutschlandweit liegt der Wert bei rund 47 m²) Dieser stetige Anstiegs ist seit 1950 spürbar. Im weltweiten Vergleich ist Frankfurt damit an der Spitze und es liegt auf der Hand das dieser Trend nicht so weitergehen kann. Die Fläche ist und wird immer mehr zum raren Gut.
Das Panel zeigt innovative und zugleich sinnvollen Ideen auf, die sich dem Thema in unterschiedlicher Art und Weise widmen.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
JLL
|
08:05 – 08:20
CET
Keynote: tinyBe - bewohnbare Skulpturen
![]() |
tinyBE
|
08:20 – 08:35
CET
Keynote: Stride – Co Living
![]() |
Stride Co-Living
|
08:35 – 08:50
CET
Keynote: Paranet -textiles Bauen
![]() |
FAP Invest
|
08:50 – 09:00
CET
Panel Diskussion
![]() |
tinyBE
|
![]() |
Stride Co-Living
|
![]() |
FAP Invest
|
Angemeldete Personen
![]() |
UBM Development
|
![]() |
COMENTS | student coliving
|
![]() |
WiBiNET e.V.
|
![]() |
SAINT-GOBAIN Deutschland & Österreich
|
![]() |
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
|