Impact
Manage to zero: Tools als Kompass und Wegweiser
Freitag, 29. April 2022 | Virtual Online Event
Nachhaltigkeitsbewertung mit DGNB, BREEAM, ECORE
Die führenden Systeme und Standards für die Asset und Portfolio Zertifizierung und die zugrunde liegenden Bewertungsmodelle im aktuellen ESG Diskurs kritisch analysiert
- Wie ändert sich die Nachfrage in der Immobilienbranche?
- Welche ESG Systeme gibt es für Bestand?
- Was unterscheidet die einzelnen Modelle? Worauf liegt der Fokus?
- Wie granular sind DGNB, BREEAM und ECORE?
- Aussagefähigkeit der Scorings und Vergleichbarkeit
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und Referentenvorstellung
![]() |
Michael HaugenederATP sustain
|
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Diskussion
![]() |
Pia HoffmannECORE
|
![]() |
Johannes KreißigDGNB German Sustainable Building Council
|
![]() |
Alexander RübTÜV SÜD
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Michael HaugenederATP sustain
|
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Angemeldete Personen
![]() |
Jan Luca KrausSwiss Life Asset Managers
|
![]() |
Gerrit SachseCotecda GmbH
|
![]() |
Markus FranzCotecda GmbH
|
![]() |
Michael RindSelbständig
|
![]() |
Anja StachelscheidSustainability Specialist
|