Manage to Zero
Digitales SFDR Reporting - Anforderungen & Umsetzung
Donnerstag, 13. April 2023 | Online Event
SFDR Nachhaltigkeitsinformationen für Fonds: Anforderungen & Umsetzung
Am 10. März 2021 trat die erste Stufe EU-Verordnung zur Transparenzpflicht nachhaltiger Finanzprodukte, die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) in Kraft. Mit der SFDR hat die EU klare Finanzvorgaben für Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater sowie für deren Produkte definiert, die sich auf die Reporting Anforderungen auswirken.
Ab dem 01.01.2023 gelten verbindliche Vorgaben für Nachhaltigkeitsinformationen für Fonds nach Artikel 8 bzw. Artikel 9 SFDR.
Welche Leitlinien & Anforderungen ergeben sich aus den Säulen der SDFR? Wie sehen diese konkret für ESG Fonds gemäß Artikel 8 aus? Was müssen digitale Tools zur Berichterstattung leisten? Wie sieht der operative Prozess aus?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
BUILTWORLD
|
08:05 – 08:10
CET
ESG Ziele & Strategie bei Real I.S.
![]() |
Real I.S.
|
08:10 – 08:20
CET
SFDR Kontext & Anforderungen
![]() |
Deepki
|
08:20 – 08:30
CET
SFDR Umsetzung: Artikel 8
![]() |
Real I.S.
|
08:30 – 09:00
CET
Gemeinsame Diskussion mit Zuschauerfragen
![]() |
Real I.S.
|
![]() |
Deepki
|
Relevante Beiträge

ESG Immobilien Glossar & ESG Abkürzungen
+200 ESG Abkürzungen und Begriffe für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft bzw. im Gebäude Lebenszyklus:
10R = 10R Circular Economy Framework ... mehr lesen

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview
Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?
Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen