KI und (Corporate) Real Estate
Freitag, 21. Juli 2023 | Online Event
Künstliche Intelligenz: Auswirkungen auf unsere Arbeit und Flächen
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Immobilienwirtschaft grundlegend zu verändern. In diesem Bereich gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die es Unternehmen im Corporate Real Estate ermöglichen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und bessere Entscheidungen zu treffen. Herausforderungen wie Datensicherheit, Fachkräftemangel, Integration und Akzeptanz können eine rasche Umsetzung hindern. Trotz dieser Herausforderungen bietet KI enorme Chancen für die deutschsprachige Immobilienwirtschaft. Unternehmen, die in der Lage sind, KI effektiv einzusetzen, werden von einer verbesserten Effizienz, Kostenersparnissen und fundierten Entscheidungen profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke von unseren Experten.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung | Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
![]() |
Prof. Dr. Andreas PfnürTechnische Universität Darmstadt
|
08:05 – 08:15
CET
Kurzer Impulsvortrag
![]() |
Dr. Carsten Linzbluegain
|
08:15 – 08:55
CET
Gemeinsame Diskussion mit Zuschauerfragen
![]() |
Dr. Carsten Linzbluegain
|
![]() |
Prof. Dr. Andreas PfnürTechnische Universität Darmstadt
|
![]() |
Dr. Christian SchlichtBeyond Tech
|
![]() |
Christina SüßPhoenix Contact
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Angemeldete Personen
![]() |
Thorben FabianAsto Group
|
![]() |
Anne BartlingSwiss Life Asset Managers
|
![]() |
Michael HeekerensHochschule Fresenius
|
![]() |
Sascha HlavacekAsto Group
|
![]() |
Jörg SeifertHaufe-Lexware
|