Manage to Zero
EU-Taxonomie: Was steht wirklich drin und was hat Relevanz für die Branche?
Dienstag, 16. Mai 2023 | Online Event
Der Blick in das Klassifizierungssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten
Die EU-Taxonomie-Verordnung verpflichtet seit dem 01. Januar 2022 große Unternehmen und ab 2026 auch kleine und mittlere Unternehmen dazu, ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu fördern, um die Klimawende voranzubringen. Aber wie genau ist die Verordnung anzuwenden?
Auf knapp 350 Seiten finden Sie Mindestanforderungen und technischen Bewertungskriterien für die verschiedenen Branchen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und werden relevante Themen für die Immobilienbranche aufzeigen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen diskutieren und herausfinden, wie wir damit umgehen können.
Panelisten
Relevante Beiträge

Der ESG Adventskalender 2023: Die jungen Wilden
Mit BUILTWORLD & Buildingminds durch die Vorweihnachtszeit: In den vier Adventwochen öffnen wir täglich ein Türchen unseres virtuellen Adventskalenders. Gemeinsam ... mehr lesen

Sechs von neun Planetaren Grenzen sind bereits überschritten
Globale Erwärmung, Biosphäre, Entwaldung, Schadstoffe / Plastik, Stickstoffkreisläufe und Süßwasser sind demzufolge heute bereits überschritten: Erstmals hat ein Forschungsteam alle ... mehr lesen

Studie: Whole Life Carbon Analyse für die Wohnimmobilien Sanierung - Wann amortisiert sich die CO2e Bilanz?
Das Team Werner Sobek hat im Rahmen der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen rund 200 Sanierungsmaßnahmen für Einfamilienhäuser und ... mehr lesen
Ähnliche Events
![]() |
Serielle Sanierung von Wohnimmobilien: Das LEG Reallabor Mönchengladbach4.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
CRREM Tool Deep Dive12.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Die Rolle von digitalen Ökosystemen & ESG Plattformen14.12.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Julia MertlMax Bögl
|
![]() |
Fabian PrzybillaSwiss Life Asset Managers
|
![]() |
Katarzyna Juszczyszynallmannwappner
|
![]() |
Patrick SchubertColliers International
|
![]() |
Yusuf BicenSozialGestaltung
|