Manage to Zero
Machst du noch ESG-Scoring oder bist du schon taxonomiekonform?
Montag, 23. Oktober 2023 | Online Event
Punkte sammeln oder die EU-Taxonomie erfüllen?
ESG Scorings ermöglichen es Investoren, Banken und anderen Interessengruppen die Nachhaltigkeitsleistung von Immobilienportfolios zu bewerten und zu vergleichen. Dies kann dazu beitragen, die Transparenz zu erhöhen und die Qualität der Nachhaltigkeitsdaten in der Immobilienbranche zu verbessern.
Gleichzeitig sind die etablierten Scoringmodelle mit erheblichem Aufwand verbunden.
Die EU-Taxonomie dient als Klassifizierungssystem, welches definiert, ob eine wirtschaftliche Aktivität als nachhaltig zu bezeichnen ist oder nicht. Zur Messung der EU-Taxonomie-Konformität wird die Immobilie bzw. das Projekt entsprechend den Bewertungskriterien der Umweltziele, DNSH-Anforderungen und Governance-Mindeststandards überprüft.
Panelisten
Ähnliche Events
![]() |
CRREM Tool Deep Dive12.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Die Rolle von digitalen Ökosystemen & ESG Plattformen14.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
CEO Outlook 2024 – Olivier Elamine, alstria office REIT8.01.2024, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Axel KoschanyKOSCHANY*
|
![]() |
Rainer MarschallArealis Liegenschafsmanagement GmbH
|
![]() |
Theodor BaurMEAG
|
![]() |
Jan FordanTech meets Real Estate
|
![]() |
Frank DitzIBC Ingenieurbau-Consult GmbH, Mainz
|