Construction
Digitale Planungsmethoden & Digitale Machbarkeitsstudien
Montag, 6. September 2021 | Virtual Online Event
Kosteneinsparung & Qualitätsgewinn durch intelligente Planung?
Optimal starten: In der Analysephase gilt es eine solide Ausgangsbasis für die folgende Bedarfsplanung und Konzeptentwicklung zu schaffen. Digitale Tools ermöglichen die offene und experimentelle Simulation von Projekten. Digitale Machbarkeitsstudien erfassen und bewerten auch die vorhandene Infrastruktur und vorherrschenden Klima- und Lebensbedingungen.
- Wie können digitale Arbeitsprozesse aller Planungsprozessbeteiligten die Ergebnisse von Bauvorhaben optimieren?
- Wie funktioniert eine digitale Machbarkeitsstudie? Welche Parameter kann diese umfassen?
- Wie können Planungskosten gesenkt werden?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Albert AchammerATP architekten ingenieure
|
![]() |
Christoph BeckerSpacemaker / Autodesk
|
![]() |
Ina SchröderBPD Immobilienentwicklung
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Pionierarbeit in Bremerhaven11.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Generative Design bei STRABAG: Toolüberblick18.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Generative Design Potenziale31.01.2024, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Marc KrügerS IMMO
|
![]() |
Pedro Oliveiraamd.sigma - Strategic Airport Development
|
![]() |
Nils KlinkmannGarbe Immobilien-Projekte GmbH
|
![]() |
Zita KeresztélyAUDI HUNGARIA
|
![]() |
Michael AusserhoferOlympia Sport- und Veranstaltungszentrum GmbH Innsbruck
|