Digitale Messe - Können digitale Plattformen eine Messe ersetzen
Montag, 7. Dezember 2020 | Virtual Online Event
Lösen virtuelle Messen und Events das herkömmliche Geschäft ab?
„Nicht echt, aber echt erscheinend“...
...so bezeichnet der Duden den Begriff „virtuell“. Doch sind Digitale Messen wirklich nur "echt scheinend" oder nicht vielmehr die reale Zukunft?
Digitale Formate gibt es nicht erst seit Corona, die Wichtigkeit und Akzeptanz für solche Formate ist in der letzten Zeit sehr stark gewachsen. Mit Online-Events sichert man sich den aktiven Wissenstransfer in kürzester Zeit, um eine Vielzahl an Personen zu jeder Zeit zu erreichen. Das verändert nicht nur die Erwartungen der Besucher und Aussteller – sonder auch die Inhalte, die kommuniziert werden.
Digitale und hybride Veranstaltungsformate werden uns wohl noch eine ganze Weile begleiten. Wird es klassische Messen noch geben? - Was bedeutet das für die führenden Veranstalter?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Können digitale Plattformen eine Messe ersetzen?
![]() |
Christian EhlHILLERT NEXT
|
![]() |
Johannes MöllerMesse Frankfurt Exhibition
|
![]() |
Mark ZwernerOSRAM
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausbilck
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Relevante Beiträge

Von Sneakern bis Schokolade: Wie Deutsche Traditionsunternehmen die Digital-Revolution anführen

Einladung zur ersten Tech & Excellence Nacht am 04. Oktober

Digitaler Wandel in Deutschland: Ambitionierte Ziele treffen auf Realität
Angemeldete Personen
![]() |
Tim Hoffellerekkodale
|
![]() |
Roland HachmannIP SYSCON
|
![]() |
Alex EngelhardtOSRAM
|
![]() |
Sarah RimböckWacker Neuson
|
![]() |
Nina Seidel |