Building Circular
Develop to Green: Warum graue Emissionen so schwer messbar sind
Freitag, 8. April 2022 | Virtual Online Event
Embodied Carbon: Hürden und Lösungsansätze für transparente Daten
Graue Emissionen stecken in jedem Produkt, egal ob Knopf oder Kühlschrank. Bei Gebäuden bezieht sie sich nicht nur auf den Energieaufwand beim Betrieb des Gebäudes, sondern auch auf den Herstellungsprozessen, den Transport und der Entsorgung von Baumaterialien. Um verschiedene Gebäude vergleichen zu können, sind einheitliche Daten nötig. Da Bauteile oft verschieden groß sind und aus unterschiedlichen Materialien bestehen, ist es schwierig, den genauen Wert zu erheben. Entscheidend ist die Betrachtung des Lebenszyklus:
- Wo stehen wir in der Branche bezüglich der Datenverfügbarkeit und der Umweltbilanz/Ökobilanz (LCA)?
- Wie können graue Emissionen einfach und effizient im Gebäudesektor gemessen werden?
- Welche Perspektive haben Architekten, Projektentwickler und Generalunternehmer?
- Gibt es (internationale) Standards in Forschung und Praxis?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Michael HaugenederATP sustain
|
![]() |
Anja KöhlerEDGE
|
![]() |
Timm SassenGreyfield Group
|
![]() |
Sebastian TheißenLIST Eco
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Mit RoofKIT vom linearen zum zirkulären Verständnis des Bauens28.09.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Zirkuläres Bauen in Kommunen – Am Vorbild des Kreis Viersen24.10.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Spanplatte - Wie bekommt man große Materialmengen zirkulär?22.11.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
ernst kunoldPsychiatrisches Zentrum Nordbaden
|
![]() |
Annette PrillDrees & Sommer
|
![]() |
Jan HolubekTHE-C2 GmbH
|
![]() |
Julia KonradGreyfield Group
|
![]() |
Jim BögershausenJim Bögershausen
|