Building Circular
Coworking meets Zirkularität: IMPACT HUB BERLIN at CRCLR-HOUSE
Montag, 25. April 2022 | Virtual Online Event
Kreislaufwirtschaft als Ansatz für nachhaltiges Coworking
Auf 3.500 qm ensteht derzeit in Berlin ein kollaborativer Community und Co-Working Space für eine neue Generation von Impact Unternehmer, die sich auf Zirkularität, Inklusion und Nachhaltigkeit in allen Aspekten fokussieren. Das Gebäude soll die Werte der Nutzer spiegeln. Daher wird vor allem mit modularen Bauteilen, einfachen Standards und nachhaltigen Bauweisen gebaut. Für den Innenausbau des Gebäudes werden z.B. gebrauchte Materialien verwendet. Das Projekt soll der bisher größte Impact Hub Europas werden mit über 100 Co-Working Desks, 25 Team-Büros und einen Gewächshaus auf dem Dach. Standort des neuen Impact Hub Berlins ist das Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei.
(Bild: LXSY Architekten)
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Projektvorstellung | Panel Diskussion
![]() |
Margit SichrovskyLXSY ARCHITEKTEN
|
![]() |
Annabelle von ReuternConcular
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Die Environmental Product Declaration (EPD) als Basis für zirkuläres Bauen7.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Zirkuläres Bauen in Kommunen – Am Vorbild des Kreis Viersen26.01.2024, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Mirko BretschneiderLindner Group
|
![]() |
Annette PrillDrees & Sommer
|
![]() |
Jan HolubekTHE-C2 GmbH
|
![]() |
Jason HolmesArtes Recruitment GmbH
|
![]() |
Christian Mettennew Consulting Christian Metten
|