Impact
Circular in construction: Moringa – Cradle to Cradle im Wohnungsbau
Mittwoch, 12. Mai 2021 | Virtual Online Event
Konsequente Kreislaufwirtschaft von Ressourcen
Kostbare Ressourcen wiederverwenden & Wohnraum schaffen
In bisher einzigartiger Weise vereint Moringa innovatives, nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen im Hamburger Elbbrückenquartier. Landmarken und kadawittfeldarchitektur präsentieren das erste Wohnhochhaus Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Das Ziel ist über 50% von mindestens drei Bauteilgruppen als zerstörungsfrei demontierbare Konstruktion umzusetzen und die sortenreine Trennung von Schichten zu garantieren. Eine Voraussetzung für die Kreislauffähigkeit des Moringa ist die Trennbarkeit der Bauteilschichten, die Demontage und Recyclingfähigkeit.
Auf 17.700 von knapp 20.000 Quadratmetern BGF entstehen Mietwohnungen. 30% davon sind öffentlich gefördert und schaffen bezahlbaren Wohnraum für Familien, Paare, junge Leute und Senioren. Ergänzend dazu bietet das Moringa auch Co-Working Flächen, eine Kita und Gastronomie. Horizontale Grünflächen dienen als Retentionsflächen und zur Gewinnung regenerativer Energie.
Diskussionsteilnehmer
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
08:05 – 08:10
CET
Landmarken Nachhaltigkeitsstrategie
![]() |
Jasmin WerkerLandmarken
|
08:10 – 08:25
CET
Moringa Projektvorstellung
![]() |
Vanja SchneiderMoringa
|
![]() |
Gerhard Wittfeldkadawittfeldarchitektur
|
08:25 – 08:55
CET
Gemeinsame Diskussion
![]() |
Vanja SchneiderMoringa
|
![]() |
Jasmin WerkerLandmarken
|
![]() |
Gerhard Wittfeldkadawittfeldarchitektur
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Jonas HaberkornBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Regenerative Energieversorgung im Quartier: Chancen für die Immobilienwirtschaft11.05.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
PV, Ladesäulen, Speicher: Innovative Geschäftsmodelle ohne Gewerbesteuerschädlichkeit15.05.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Förderung für Energie- und Ressourceneffizienz: Vom Transformationskonzept zur Klimaneutralität1.06.2023, 08:00 - 09:00
|
Teilnehmer
![]() |
Jörn van ReyKONZEPTA
|
![]() |
Matthias SchuhmacherWaldmann
|
![]() |
Silvan VolkertDrees & Sommer
|
![]() |
Uwe NehrigSchneider Electric
|
![]() |
Rafael SporyszEnergiezentrale Nord GmbH
|