Building Circular
Architektur trifft Photovoltaik: Neue Impulse für klimapositive Gebäude
Freitag, 4. Juli 2025 | Online Event
Bauwerkintegrierte Photovoltaik als Schlüssel für Dekarbonisierung und architektonische Qualität
Wie gelingt die Energiewende in der gebauten Umwelt? Gemeinsam mit unseren Experten widmen wir uns den Potenzialen und Herausforderungen der bauwerkintegrierten Photovoltaik (BiPV) als Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung im Gebäudesektor. BiPV verbindet Energieerzeugung direkt mit architektonischer Gestaltung – und eröffnet neue Möglichkeiten für leistungsfähige, ästhetisch anspruchsvolle und zukunftsfähige Gebäude.
Im Fokus stehen die Fragen:
-
Wie wird das Gebäude selbst zum Kraftwerk – auf dem Dach und an der Fassade?
-
Welche technischen, gestalterischen und regulatorischen Anforderungen prägen die Umsetzung von BiPV in der Praxis?
-
Wie lassen sich Designqualität, Energieperformance und Wirtschaftlichkeit vereinen?
-
Welche Geschäftsmodelle fördern Investitionen in gebäudeintegrierte PV?
-
Wie können Materialwahl und Planung auf eine spätere Umnutzung oder Rückführung vorbereitet werden?
BiPV ist mehr als Technik – sie ist ein zentrales Bindeglied zwischen Energiewende, Architektur und klimaneutralem Bauen.