Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
nerds-construction-research-development

Construction

Nerds in Construction: Was kann R&D leisten?

Montag, 2. Mai 2022 | Virtual Online Event

Innovationen für den Bau oder ist die Digitalisierung gescheitert?

Was können Forschung und Entwicklung leisten in Zeiten von Volatilität und Unsicherheit?

Die Herausforderungen für die Baubranche könnten größer nicht sein: Lieferengpässe, steigende Materialkosten, mangelnde Fachkräfte und der wachsende ESG Druck.

Research & Development bezeichnet die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen, der Ableitung von Entwicklungen und Trends für die Bauwirtschaft.

  • Braucht es das Geld aus dem Silicon Valley für Innovationen? Wie hoch sind die F&E Budgets? Woher kommen die Talente?
  • Welche Anwendungsfälle werden von der Planung, über die Kommunikation bis zu Logistik und Ausführung priorisiert?
  • Wie gelingt die Umsetzung von Innovationen? Wer sind die Partner? Welche Rolle haben Startups bzw. was passiert inhouse?

Diskussionsteilnehmer

Programm

08:00 – 08:05

CET

Begrüßung und kurze Themeneinführung

Jonas Haberkorn

BUILTWORLD

Dr. Lucas Johannes Winter

CONTAKT

08:05 – 08:55

CET

Panel Diskussion

Dr. Sarah Buchner

Stanford University

Angela Püls

dechant hoch- und ingenieurbau

Annette Riel

CREE Buildings

Dr. Georg Trauner

HABAU GROUP

08:55 – 09:00

CET

Schlussworte

Jonas Haberkorn

BUILTWORLD

Dr. Lucas Johannes Winter

CONTAKT

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Teilnehmer

Jan Luca Kraus

Swiss Life Asset Managers

Michael Rind

Selbständig

Eva Ayberk

NewZone GmbH

Markus Häupl

abaut GmbH

Sonja Kracanovic

FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH