Building Circular
Develop to Green: Daten für Embodied Carbon - Wie sollte man messen?
Donnerstag, 5. Mai 2022 | Virtual Online Event
Methoden und Lösungsansätze für die Erfassung von grauen Emissionen in Gebäuden
Gemäß aktueller Studien werden rund 2/3 der grauen Emissionen (embodied carbon) bereits vor dem Bau ausgestoßen. Wie gelingt die Messung der THG Emissionen über den Gebäude Lebenszyklus und welche Methodiken gibt es im europäischen Markt?
- Was ist eine LCA und welche durchschnittlichen Werte gibt es für Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien?
- Wie geht man mit fehlenden Informationen in der Bestandsaufnahme um?
- Was hat es mit dem Modul D in der Ökobilanz auf sich?
- Wer muss überhaupt embodied carbon messen bzw. bilanzieren?
- Sprechen wir von nun an immer in Kilogram CO₂e/Quadratmeter NGF oder braucht es Labels?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Michael HaugenederATP sustain
|
![]() |
Anja KöhlerEDGE
|
![]() |
Timm SassenGreyfield Group
|
![]() |
Sebastian TheißenLIST Eco
|
08:55 – 09:00
CET
Schlussworte
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Ähnliche Events
![]() |
Die Kreislaufwand: Prämierte Innovation für Außenwände22.06.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Minimal Impact Maximum Output – Ein Pilotprojekt für urbane Nachverdichtung7.07.2023, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Simone HeitjohannInfogrid
|
![]() |
Simon MontigelHochstrasser Glaus & Partner Consulting AG
|
![]() |
Waldemar KöhlerCBRE
|
![]() |
Jakob LangenDLL - Dr. Langen Liegenschaften
|
![]() |
Jan Luca KrausSwiss Life Asset Managers
|