Building Circular
Was kommt nach der Cradle to Cradle Zertifizierung?
Donnerstag, 11. Mai 2023 | Virtual Online Event
Die Zukunft der Zertifikate: Wie geht es weiter?
Zirkuläres Bauen und Cradle-to-Cradle betonen die Wichtigkeit, Materialien und Ressourcen in Kreisläufen zu halten und Abfälle zu minimieren. "Cradle-to-Cradle Certified" ist ein Zertifizierungssystem, das von der Cradle to Cradle Products Innovation Institute entwickelt wurde. Es ist ein Konzept, das darauf abzielt, Produkte und Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zu entwickeln, bei dem Abfall als Nährstoff für neue Produkte verwendet wird.
Zertifizierungen können dazu beitragen, die Umsetzung von zirkulärem Bauen und Cradle-to-Cradle zu fördern, indem sie Standards und Anforderungen festlegen. Allerdings sind Zertifzikate auch kostenintensiv und die Prozesse dahin langwierig. Wie relevant sind Zertifikate wirklich? Schafft eine Zertifzierung wirklich mehr Glaubwürdigkeit? Und wie gehts nach der Zertifzierung weiter?
Diskussionsteilnehmer
Info
Donnerstag, 11. Mai 2023
08:00 – 09:00
Virtuelle Online Veranstaltung
Veranstaltungssprache Deutsch
Ähnliche Events
![]() |
Praxisworkshop zum digitalen Gebäuderessourcenpass28.03.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Ist Recyclingbeton die Klima Lösung?8.05.2023, 08:00 - 09:00
|
Teilnehmer
![]() |
Alicia Kim GildhornMüller-BBM Building Solutions GmbH
|
![]() |
Frederic SchikoraHOCHTIEF
|
![]() |
Lars WarneckeWilly Johannes Bau GmbH & Co. KG
|
![]() |
Christian ThielkerWeidmüller
|
![]() |
Susanne BlinzlerNyoo Real Estate GmbH (nyoo by instone)
|