Real Estate Brains
Smart Buildings: Was bleibt nach dem Hype?
Dienstag, 16. Februar 2021 | Virtual Online Event
Das autonome Gebäude von Morgen - Was bewirkt der Hype um Smarte Technologien wirklich?
Daten aus der Umgebung empfangen und Betriebsdaten weitergeben: Das Gebäude von Morgen steuert sich selbst?
Welche Perspektiven haben die Entwickler, Mieter und Betreiber? Nicht nur die Gebäudenutzung, sondern auch die Entwicklung profitiert von der digitalen Vernetzung von Technologien und Gewerken.
- Was verstehen wir in 2021 unter einem "Smart Building"?
- Welche Technologien und Dienstleistungen sind heute unabdingbar?
- Rechnen sich die notwendigen Investitionen?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:10
CET
Begrüßung
![]() |
Dr. Roman BolligerSwiss Circle
|
![]() |
Lars SommererSwissPropTech
|
08:10 – 08:55
CET
Diskussionsrunde
![]() |
Till EichenauerWisag
|
![]() |
Frank SchröderPhoenix Contact
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausbilck
![]() |
Dr. Roman BolligerSwiss Circle
|
Angemeldete Personen
![]() |
Rene HabersGF Piping System
|
![]() |
Christian RadloffBayerische Hausbau
|
![]() |
Tino NederTiNeCon
|
![]() |
Balz MärkiPhoenix Contact
|
![]() |
Florian GroßschmidtMagility
|