Timber-Hybrid

URBAN TIMBER: I8 - Werksviertel München

Donnerstag, 29. Februar 2024 | München

Live Besichtigung & Panel Diskussion

DIE IDEE

Die Veranstaltungsreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den führenden Köpfen der Bauindustrie, Immobilienentwicklung und Holzbau-Experten zu vernetzen, um die Zukunft des Bauens mit Holz in urbanen Umgebungen zu erkunden.

Unsere Veranstaltungen finden in den 10 wichtigsten Holzbauprojekten im deutschsprachigen Raum statt.

Sie haben die Gelegenheit diese Projekte exklusiv zu besichtigen und mit dem
Top-Management der Immobilienwirtschaft zu sprechen.

 

DAS PROJEKT

i8 ist ein vielseitiges neues Bürogebäude im Werksviertel in München, das in einer umweltfreundlichen Holz-Hybridbauweise errichtet wird. Diese Bauweise verbessert die Lebenszyklusanalyse des Gebäudes und sorgt für ein angenehmes Innenklima. Der Bürokomplex bietet flexible Räume, die an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassbar sind und somit vielfältige Möglichkeiten für Co-Working und Networking eröffnen. Mit seiner Lage am Rande des Werksviertels dient das Gebäude als Eingangstor zum zentralen Platz und zeichnet sich durch eine einzigartige Struktur aus, die an die industrielle Geschichte des Viertels erinnert. Die Büros verfügen über hohe Raumhöhen und variable Raumtiefen, um maximalen Tageslichteinfall zu gewährleisten. Ein großes Atrium mit warmen Holzmaterialien und geschliffenen Betonböden fördert die Interaktion und den Wissensaustausch zwischen den Etagen und Einheiten. Der Grundriss des Gebäudes ist äußerst flexibel, sodass die Räume je nach Bedarf als Einzelbüros, Teambüros oder in beliebiger Kombination gestaltet werden können.

 

DIE TEILNAHME

Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren bevorstehenden Events anzubieten. Sechs verschiedene Städte und acht beeindruckende Gebäude sind Teil dieser Serie.

Bei der Buchung haben Sie die Möglichkeit, einzelne oder alle Projekte zu begleiten. Ganz gleich, für welche Option Sie sich entscheiden, wir garantieren ein spannendes und inspirierendes Erlebnis in einigen der faszinierendsten Architekturen.

 

DER KOSTENFAKTOR

Einzelveranstaltung: 349 EUR

8 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2024: 1.490 EUR - Buchung über events@builtword.com

 

Panelisten

Programm

14:00 – 14:15

CET

Begrüßung

Sun Jensch

Koalition für Holzbau

Wolfgang Moderegger

BUILTWORLD

14:15 – 14:45

CET

The Making of I8

Moritz Eulberg

R&S Immobilienmanagement

14:45 – 16:00

CET

Besichtigung des Gebäudes in Gruppen mit Themenschwerpunkten

16:00 – 16:45

CET

Warum entscheiden sich Corporates für Holzbau?

16:45 – 17:30

CET

Lessons Learned

Konrad Merz

merz kley partner

17:30 – 19:00

CET

Get Together

Gebühren

Alle Teilnahmegebühren verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Teilnahmebedingungen

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und eine Rechnung. Die aus der Rechnung ersichtliche Teilnahmegebühr ist 10 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei Stornierung der Teilnahme bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Netto-Teilnahmegebühr zzgl. gesetzl. USt. berechnet. Bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt sowie Nichterscheinen wird die Netto-Teilnahmegebühr zzgl. gesetzl. USt. in voller Höhe fällig. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Programmänderungen aus aktuellem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Datenschutzhinweis

Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit, dass der Veranstalter vor Ort Fotoaufnahmen anfertigt, die zur Veröffentlichung dienen. Mit Ihrer Registrierung/Anmeldung zur Veranstaltung und Ihrer übermittelten Daten werden von uns zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, für Produktinformationen und zur Kundenpflege genutzt. Ihre Einwilligung zur Datenspeicherung können Sie uns gegenüber jederzeit per eMail widerrufen unter: info[at]builtworld.com

Do., 29. Februar 2024,14:00 – 19:00 CET
München
Veranstaltungssprache Deutsch
349.00 €
Zum Kalender hinzufügen:

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Angemeldete Personen

Moritz Eulberg

R&S Immobilienmanagement

Konrad Merz

merz kley partner

Nicole Heckner

UniCredit

Jonas Haberkorn

BUILTWORLD

Matthias Wiehlpütz

MDLmodule