Building Circular
Spanplatte - Wie bekommt man große Materialmengen zirkulär?
Mittwoch, 22. November 2023 | Online Event
Die Recyclingherausforderung
Die Spanplatte ist ein häufig verwendetes Baumaterial, das durch das Zusammenpressen von Holzspänen, Sägemehl und Bindemitteln unter hohem Druck und Temperatur hergestellt wird. Es ist kostengünstig, leicht zu bearbeiten und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Möbeln bis hin zu Fußböden. Allerdings wirft die Zirkularität – das Prinzip, Materialien in einem geschlossenen Kreislauf kontinuierlich wiederzuverwenden – bei solchen großvolumigen Materialien wie Spanplatten signifikante Herausforderungen auf:
- Wie umweltschädlich sind die in Spanplatten verwendeten Bindemittel und Harze oft und beeinträchtigen sie die Möglichkeiten zur Wiederverwertung?
- Kann das Recycling von Spanplatten zu einer Verringerung ihrer Materialqualität führen und die Eigenschaften des recycelten Produkts verändern?
- Wie beeinflusst der Energie- und Ressourcenaufwand beim Zerkleinern und Wiederverwenden von Spanplatten die Umweltauswirkungen und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft?
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung & Referentenvorstellung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
08:05 – 08:20
CET
Eingangsstatements der Expertinnen für zirkuläre Produkte
![]() |
Dr. Eva BuchererZHAW / CBM
|
![]() |
Dionne EwenAhrend
|
![]() |
Patricia MöckeschBene
|
08:20 – 08:35
CET
Panel mit Herstellern
08:35 – 09:00
CET
Gemeinsame Panel Diskussion
![]() |
Dr. Eva BuchererZHAW / CBM
|
![]() |
Dionne EwenAhrend
|
![]() |
Patricia MöckeschBene
|
Ähnliche Events
![]() |
Die Environmental Product Declaration (EPD) als Basis für zirkuläres Bauen7.12.2023, 08:00 - 09:00
|
![]() |
Zirkuläres Bauen in Kommunen – Am Vorbild des Kreis Viersen26.01.2024, 08:00 - 09:00
|
Angemeldete Personen
![]() |
Maximilian MayrMüller-BBM Building Solutions GmbH
|
![]() |
Magda NowakBUILTWORLD
|
![]() |
Markus OssenbachMadaster
|
![]() |
Katharina MartinEndress+Hauser
|
![]() |
Christopher RedekerMPC Capital GmbH
|