Metropole Insights
Metropole Insights Stuttgart: Seilbahnen in Stuttgart - Mobilitätsvision oder baldige Realität?
Dienstag, 23. Februar 2021 | Virtual Online Event
Diese Veranstaltung wurde beendet.
Stadt- und verkehrsplanerische Integration urbaner Seilbahnprojekte
La Paz, New York, Lissabon, London, Ankara und ... Stuttgart?
Werden Seilbahnen als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein? Seilbahnen sind als Transportmittel unschlagbar im Kosten-Nutzen-Vergleich. Sie nutzen den Luftraum weitestgehend unabhängig vom übrigen Verkehr, sind technisch ausgereift und erzeugen vor Ort kaum Emissionen. Vor allem aber sind sie leise, sicher, leistungsfähig und vergleichsweise kurzfristig realisierbar.
Doch das Thema stößt auch auf Wiederstand. Viele Menschen sind zwar von den Vorteilen einer städtischen Seilbahnanlage überzeugt, doch niemand will, dass sie am eigenen Wohnort direkt am Wohn- oder Schlafzimmerfenster vorbeiführt.
Diskussionsteilnehmer
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung und kurze Themeneinführung
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
![]() |
Axel RamspergerIWS Immobilienwirtschaft Stuttgart
|
08:05 – 08:55
CET
Panel Diskussion
![]() |
Wolfgang FordererLandeshauptstadt Stuttgart
|
![]() |
Axel RamspergerIWS Immobilienwirtschaft Stuttgart
|
![]() |
Hermann StegschusterConsus Development
|
![]() |
Michael WelschSSP Consult
|
08:55 – 09:00
CET
Zusammenfassung und Ausblick
![]() |
Wolfgang ModereggerBUILTWORLD
|
Zuschauer
![]() |
Alexander RanoarivonyZweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen
|
![]() |
Tom PavelkaLOOP21 Mobile Net
|
![]() |
Anna-Lena HofmannConsus Real Estate AG
|
![]() |
Ruben EbersoldSiemens Mobility
|
![]() |
alexander dorfmanndorfmann ingenieure
|